Grüne Jugend Gruppenbild

Wer wir sind

Wir, die Grüne Jugend, sind eine politische Jugendorganisation, die sich für eine grundlegend bessere Gesellschaft einsetzt. Wir glauben, dass die Welt, in der wir leben, radikal verändert und menschlich gestaltet werden kann. Wir kämpfen für ein gutes Leben für alle, in dem nicht Profite, sondern die Bedürfnisse der Menschen im Zentrum stehen.

Wir verstehen uns als Teil der grünalternativen Bewegung und wollen eine starke Jugendorganisation in einer starken Partei „Die Grünen“ sein.

Gruppe Jugendlicher beim Diksutieren

Was wir machen

Die Grüne Jugend ist in ganz Österreich aktiv. Wir treffen uns zu Seminaren und Camps, zu Kongressen und Bildungsreisen. Dort formulieren wir unsere Ideen und Forderungen, die wir über Kampagnen und Aktionen auf die Straße tragen. Alle unter 30 sind willkommen, natürlich auch ohne Vorkenntnisse. Wir legen großen Wert auf unser vielfältiges Bildungsangebot, bei dem wir uns politische Basics aneignen und die Hintergründe zu aktuellen Fragen erarbeiten. Um das bestehende System angemessen kritisieren zu können, braucht es eine fundierte Beschäftigung mit dem, was gerade ist.
Gruppe Jugendlicher in einem Kreis stehend

Was wir wollen

Wir möchten als starke Jugendorganisation möglichst viele junge Menschen dazu ermächtigen, politisch zu handeln und gesellschaftliche Verhältnisse grundlegend zu verändern. Wir organisieren diese jungen Menschen, um Einfluss auf die Gesellschaft und insbesondere die Grüne Partei auszuüben. So arbeiten wir langfristig an einer solidarischen und ökologischen Gesellschaft.
Gruppe Jugendlicher vor der Berliner Mauer
Du möchtest auch dabei sein?
Werde aktiv!

Events

ACT NOW! Klimakonferenz
Grossveranstaltung
24.11.2023
Bild zum event
Krise, Krise, Krise! Die letzten Jahre waren voller Krisen. Vor allem die Klimakrise bedroht unsere Zukunft. Irgendetwas muss sich ändern - das ist mittlerweile allen klar. Act now! Es ist höchste Zeit zu handeln. Das sagt sogar die Politik, die seit 50 Jahren kaum was tut. „Act now“ bedeutet lernen, die Welt zu verändern und Wege in eine Zukunft ohne Krise zu finden. Deshalb werden wir auf unserer Klimakonferenz Ende November drei Tage lang unser Bild über die Ursachen der Klimakrise schärfen, uns ansehen, was wir gegen eine eskalierende Klimakrise tun können - und Hoffnung schaffen. Du hast es in der Hand! Allein sind wir machtlos, aber gemeinsam können wir jede Krise überwinden! Also komm auf die Klimakonferenz von 24. bis 26. November, sei dabei und bring dich ein in unseren gemeinsamen Klimakampf. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wo?
Uraniastraße 1, 1010 Wien
Wann?
24.11.2023