Grüne Jugend

Wer wir sind
Wir, die Grüne Jugend, sind eine politische Jugendorganisation, die sich für eine grundlegend bessere Gesellschaft einsetzt. Wir glauben, dass die Welt, in der wir leben, radikal verändert und menschlich gestaltet werden kann. Wir kämpfen für ein gutes Leben für alle, in dem nicht Profite, sondern die Bedürfnisse der Menschen im Zentrum stehen.
Wir verstehen uns als Teil der grünalternativen Bewegung und wollen eine starke Jugendorganisation in einer starken Partei "Die Grünen" sein.

Was wir machen
Die Grüne Jugend ist in ganz Österreich aktiv. Wir treffen uns zu Seminaren und Camps, zu Kongressen und Bildungsreisen. Dort formulieren wir unsere Ideen und Forderungen, die wir über Kampagnen und Aktionen auf die Straße tragen. Alle unter 30 sind willkommen, natürlich auch ohne Vorkenntnisse. Wir legen großen Wert auf unser vielfältiges Bildungsangebot, bei dem wir uns politische Basics aneignen und die Hintergründe zu aktuellen Fragen erarbeiten. Um das bestehende System angemessen kritisieren zu können, braucht es eine fundierte Beschäftigung mit dem, was gerade ist.

Was wir wollen
Wir möchten als starke Jugendorganisation möglichst viele junge Menschen dazu ermächtigen, politisch zu handeln und gesellschaftliche Verhältnisse grundlegend zu verändern. Wir organisieren diese jungen Menschen, um Einfluss auf die Gesellschaft und insbesondere die Grüne Partei auszuüben. So arbeiten wir langfristig an einer solidarischen und ökologischen Gesellschaft.

Du möchtest auch dabei sein?
Werde aktiv!Events
Sexism Makes Me Sick
Ein Nachmittag gewidmet dem Feminismus
Lokalveranstaltung
6.9.2025
Jeder hat Sexismus schon wahrgenommen. Zu viele haben Sexismus erlebt. Es gibt aber kaum Raum im Alltag darüber zu sprechen. Mit „Sexism makes me sick“ wollen wir genau dafür einen Raum schaffen. Ein Nachmittag gewidmet dem Feminismus bietet Erzählungen von Gleichaltrigen, Reality Checks, Fachbeiträge zu spannenden Themen und einer Abschließenden Podiumsdiskussion mit Jugendlichen, Politikerinnen und Expertinnen. Die Veranstaltung soll dem Publikum bewusst Möglichkeiten bieten sich einzubringen. Beispielsweise können während der Podiumsdiskussion live Fragen gestellt werden. Uns ist es besonders wichtig, dass auch du dich einbringen kannst Wenn dich die anhaltende Diskriminierung von Frauen in jeder Facette unseres Lebens auch zum Kotzen bringt, dann komm vorbei und nimm den Raum ein, der dir zusteht!
Wo?
Europahaus Klagenfurt
Wann?
6.9.2025